Auf 200.000 Zeitungen aus fünf Jahrhunderten online zugreifen
„Heute ist es wichtiger denn je, Medienkompetenz zu vermitteln. Um Jung und Alt dabei zu unterstützen, das Wesentliche in der Flut der Informationen zu erkennen. Letztlich geht es darum, unsere Demokratie in den Medien lebendig zu halten und zu schützen. Das IZM leistet da hervorragende Arbeit!“
Pontstr. 13
52062 Aachen
Tel.: +49 241 432 4910
Fax: +49 241 40 90 656
izm@mail.aachen.de
Di – So 10 – 17 Uhr
Öffentliche Themenführung mit Lara Witt
Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich.
Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich.
Museumseintritt / Führung 2,00 Euro,
für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Treffpunkt Museumskasse
Viele Menschen in unserer Kultur haben sie zuhause. Wer kennt sie wirklich? In Gottesdiensten wird daraus vorgelesen. Manche Gleichnisse gehören auch zum Allgemeinwissen. Manches ist auch befremdend, vieles ist auslegungsbedürftig. Einige Glaubensrichtungen nehmen den Wortlaut absolut wörtlich. In alter Zeit durften nur ausgewählte Menschen das Alte Testament lesen. Was sagt uns die Bibel heute?
Leitung: Hildegard van de Braak
Kosten: 6,00 Euro / erm. 4,00 Euro
Anmeldung:
Museumsdienst der Stadt Aachen
Tel.: +49 241 432-4998
museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten: Di – Fr 9.00 – 14.00 Uhr