Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Von Gutenberg bis Twitter – Meilensteine der Mediengeschichte

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Lydia Konnegen Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Was verschenke ich?

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Erzählcafé für Senioren Schenken macht häufig den Schenkenden glücklicher als den Beschenkten. „Geben ist seliger als nehmen.“ Dabei geht es nicht um Hilfeleistung, weil jemand etwas benötigt, sondern um Zuwendung, […]

  • Medien im Wandel der Zeit

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Christina Kral Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Wahrheit oder Lüge – Nachrichtengeschichte der letzten zweihundert Jahre

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Lydia Konnegen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. […]

  • Familienzeitung

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Kostenfreier Workshop für Familien mit Kindern ab Grundschulalter. Mit Lara Witt Seit wann gibt es eigentlich Zeitungen? Wie werden sie hergestellt und wie sehen sie in anderen Ländern aus? In […]

  • Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Kostenfreier Workshop für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In […]

  • Wer liest denn noch Zeitung?

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Christina Kral Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Von Bildern zu Pixeln – eine Geschichte der Medien

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Lara Witt Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Hilfe annehmen

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Erzählcafé für Senior*innen Oft ist es schwieriger, Hilfe anzunehmen, als sie zu geben. Wenn man Hilfe annehmen muss, ist man in der Regel in der Position des Schwächeren. Aber wenn […]

  • Oskar von Forckenbeck und seine Sammlung

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Lydia Konnegen Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Nachricht und Schrift – eine herrliche Kombination

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Lara Witt Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

  • Was ist gefährlicher: Zeitung oder Bajonett?

    IZM Pontstraße 13, Aachen

    Öffentliche Themenführung mit Therese Rohizki-Wronski Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]