Öffentliche Seniorenführung
„Wie Medien unsere Welt verändern“ mit Christina Kral
„Wie Medien unsere Welt verändern“ mit Christina Kral
Die Zeitung ist neben dem um 1968 stark aufkommenden Fernsehen die wichtigste Quelle für die damalige Zeit. Somit kann das IZM seine einzigartige Sammlungskompetenz einbringen, um die Ausstellung im Ludwig […]
„Vom Ereignis zur Nachricht – Wie unsere Nachrichten entstehen!“ mit Lydia Konnegen
„Bilder lügen nicht, oder?“ mit Michael Prömpeler
Begib Dich mit uns als Rasender Reporter auf Zeitreise! Im Couven Museum kannst du sehen, womit und wie Kinder früher gespielt haben. Welche Spielzeuge kennst Du noch? Puppenstube, Tangram, Teddybär…..
Der neue Film DER ERNST DES LEBENS – Geschichten vom Erwachsenwerden handelt vom Größerwerden und erzählt von Träumen, von Freundschaften und den Schwierigkeiten, diese zu meistern.
„Alles digital? Zukunftsszenarien“ mit Erika Haase
„Von der Buschtrommel zur App, Kommunikation im
Wandel der Zeiten“ mit Michael Prömpeler
„Die Macht der Bilder – Anspruch und Wirklichkeit“ mit Uta Hellendoorn-Werths
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2018 bereits zum 41. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.
„Verschwörungstheorien – eine Einführung“ mit David Falke
„Der Vorwurf der Lügenpresse“ mit David Falke