
Wie soll das Häuschen idealerweise innen aussehen? Eher praktisch, gemütlich oder lieber doch modern? Was ist der wichtigste Raum, in dem man sich am meisten aufhält? Hell mit möglichst viel weiß oder lieber Holz? Ist die Ordnung wichtig? Viel Deko oder lieber keine „Stehrümmchen“?
Ein weit bekannter Stil war der des Bauhauses in den 1920er Jahren. Die 70er sind bekannt z.B. für „Nierentischchen“. Heute gibt es riesige Möbelhäuser mit immer neuen Angeboten. Eine Reihe von Zeitschriften geben wöchentlich oder monatlich Einrichtungstipps. Wohnen ist ein breites Thema.
Was ist Ihnen bei der Einrichtung wichtig?
Leitung: Hildegard van de Braak
Kosten: 6,00 Euro / erm. 4,00 Euro
Anmeldung erforderlich unter
Tel.: +49 241 432-4998 / Fax: +49 241 432-4989
museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten: Di, Do und Fr 9.00 – 14.00 Uhr,
Mi 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 –17.00 Uhr
Pontstr. 13
                        52062 Aachen
                        Tel.: +49 241 432 4910
                        Fax: +49 241 40 90 656
                        izm@mail.aachen.de
                    
Di – So 10 – 17 Uhr
Einzelbesucher: 6€ / 3€ (ermäßigt)
                        Gruppen: 3€ p.P. (ab 8 Personen)
                    
Eintritt in die jeweilige Dauerausstellung  6 Euro /erm. 3 Euro
                        Eintritt in Wechselausstellungen flexibel zwischen 7  und 15 Euro
                        Eintritt bis einschl. 21 Jahren frei
Die Museumscard „Six for Six“ (jeweils ein Eintritt in fünf Museen plus Rathaus / sechs Monate lang) ist für 14/10 Euro in allen Aachener Museen erhältlich, ebenso telefonisch zu bestellen unter +49 241 432-4922, -4923 oder -4925, sowie per E-Mail via kulturservice@mail.aachen.de