
Portraits Global – Fotografien von Klaus Herzog
16.02.2019 bis 05.05.2019
Eröffnung: Fr, 15.02.2019, 18.00 Uhr
16.02.2019 bis 05.05.2019
Eröffnung: Fr, 15.02.2019, 18.00 Uhr
„Zum ewigen Frieden“ – Etappen der UN im Spiegel der Presse
„Ein Haufen nutzloses Zeug“, so urteilte Maria, die Gattin des Oskar von Forckenbeck über seine in Jahrzehnten angesammelte Zeitungssammlung.
Zeitungstypografie in ihrer Grundstruktur erzeugt strenge geometrische Muster.
Die „Aachener Nachrichten“ können als erste demokratische und freie Zeitung im Nachkriegs-deutschland bezeichnet werden.
Die Ausstellung »Opfer rechter Gewalt seit 1990« erinnert an diese Menschen und thematisiert zugleich die anhaltende Verdrängung rechter Gewalt.
Maria Lentzen: Carabinieri In der Serie „Titelbilder der Süddeutschen Zeitung“ zeigt Maria Lentzen eine Portrait-Reihe und Aquarelle aus dem Themenkreis Politik, Gesellschaft, Umwelt und Kultur. Zu sehen sind 64 Arbeiten […]
Die Ausstellung „Dürer, Tod und Teufel“ basiert auf der gleichnamigen Publikation des Aachener Zeichners und Autors Willi Blöss aus seiner Reihe „Comic-Biografie“. Blöss hat Schlüsselszenen des 32-seitigen Heftes, das aus […]
Der Fotograf Ralf Schuhmann war zwischen 1988 und 1999 in Leipzig und Berlin mit der Kamera unterwegs. Ergebnisse dieser Streifzüge – Schwarzweiß-Fotografien aus der Zeit des Umbruchs – präsentiert die […]
"Nine-Eleven" hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Viele wissen noch genau, wo und wie sie von dem Terroranschlag auf das World Trade Center erfahren haben. Die Twin Towers waren […]
In Kooperation mit der Walter-Hasenclever-Gesellschaft werden anhand von Texten, Bildern und Zeitungsausschnitten Stationen aus Leben und Werk des Aachener Dramatikers bis zu seinem tragischen Tod präsentiert.
Gesichtslandschaften von Eva-Maria Reuß Schon als Kind hat Eva-Maria Reuß gerne Menschen gezeichnet. Das menschliche Gesicht in allen Varianten fesselte sie ganz besonders und lässt sie bis heute nicht los. […]