Ein fotografischer Schatz wird sichtbar August im Jahr 1839: der Franzose Daguerre stellt ein später nach ihm benanntes Verfahren, die Daguerreotypie, der Öffentlichkeit vor. Es ist die Geburtsstunde der Fotografie. […]
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
Ein fotografischer Schatz wird sichtbar August im Jahr 1839: der Franzose Daguerre stellt ein später nach ihm benanntes Verfahren, die Daguerreotypie, der Öffentlichkeit vor. Es ist die Geburtsstunde der Fotografie. […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
„Haushaltsgeräte“ |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
„Anspruch gegen Geld – haben Informationen einen finanziellen Wert?“ |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Geschichte der Medien: Vom Buchdruck bis zur Online-Zeitung |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
„Massenmedien – Werkzeug zur Verdummung der Gesellschaft oder wichtiges Gut?“ |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
„Von Gutenberg bis Twitter – Meilensteine der Mediengeschichte“ |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
„Verschwörungstheorien I – Eine Einführung“ |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Brieftauben, Smileys, breite Gänge – Die spannende Welt der Kommunikation?“ |