"Vom Postreiter zum Twitter-Präsidenten – Nachrichten zwischen Beschleunigter Verfügbarkeit und Wahrheitsverlust" mit Markus Knauff
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
"Vom Postreiter zum Twitter-Präsidenten – Nachrichten zwischen Beschleunigter Verfügbarkeit und Wahrheitsverlust" mit Markus Knauff |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Ein fotografischer Schatz wird sichtbar August im Jahr 1839: der Franzose Daguerre stellt ein später nach ihm benanntes Verfahren, die Daguerreotypie, der Öffentlichkeit vor. Es ist die Geburtsstunde der Fotografie. […] |
2 Veranstaltungen,
–
"Vom Ereignis zur Nachricht – Wie unsere Nachrichten entstehen" mit Lydia Konnegen |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
"Verschwörungstheorien – Eine Einführung" mit David Falke |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
"Der Sammler Oscar von Forckenbeck" mit Christine Kral |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Printmedien und web news – Wie billig dürfen Nachrichten sein? |