„Medien, Macht und Manipulation – Aspekte der Mediengeschichte“ mit Lydia Konnegen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Medien, Macht und Manipulation – Aspekte der Mediengeschichte“ mit Lydia Konnegen |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
„Wahrheit oder Lüge – Nachrichtengeschichte der |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Freiheit und Medien – Haben wir den Zenit überschritten?“ mit Markus Knauff |
|
1 Veranstaltung,
Wanderausstellung zum Thema Mehrsprachigkeit des Bundesverbands Leseförderung |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
„Von Gutenberg bis Twitter – Meilensteine der Mediengeschichte“ mit Lydia Konnegen
–
Die große mehrsprachige Buchausstellung mit Bilder- und Kinderbüchern lädt zum Stöbern, Lesen, Vorlesen, Zuhören, Staunen und Schauen ein! In welcher Sprache lebst du? In welcher Sprache liest du? Ein kunterbunter […] |
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
„Wie Medien unsere Welt verändern“ mit Christina Kral |