
Die Zeitung ist neben dem um 1968 stark aufkommenden Fernsehen die wichtigste Quelle für die damalige Zeit. Somit kann das IZM seine einzigartige Sammlungskompetenz einbringen, um die Ausstellung im Ludwig […]
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
![]() Die Zeitung ist neben dem um 1968 stark aufkommenden Fernsehen die wichtigste Quelle für die damalige Zeit. Somit kann das IZM seine einzigartige Sammlungskompetenz einbringen, um die Ausstellung im Ludwig […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() „Von der Buschtrommel zur App, Kommunikation im |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() „Die Macht der Bilder – Anspruch und Wirklichkeit“ mit Uta Hellendoorn-Werths |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
![]() Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2018 bereits zum 41. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.
–
![]() „Verschwörungstheorien – eine Einführung“ mit David Falke |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() „Vom Sammeln und Ausstellen – Wie es zu dieser Ausstellung kam“ mit Andreas Düspohl |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
![]() So 25.05.2018, 14.00 Uhr |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
–
![]() „Von der Druckerpresse zum Tablet“ mit Erika Haase
–
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|