
Es passiert etwas – wie und was erfahren wir?
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Es passiert etwas - wie und was erfahren wir? Leitung: Lara Witt Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Deprecated: Optional parameter $post_id declared before required parameter $n_ort is implicitly treated as a required parameter in /var/www/html/wp-content/plugins/museen-teaser/museen-teaserboxen-output.php on line 256
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-migrate-db
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Deprecated: Creation of dynamic property Tribe__Events__Pro__Integrations__WPML__Event_Listener::$wpml is deprecated in /var/www/html/wp-content/plugins/events-calendar-pro/src/Tribe/Integrations/WPML/Event_Listener.php on line 52
Internationales Zeitungsmuseum Aachen
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Es passiert etwas - wie und was erfahren wir? Leitung: Lara Witt Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Grauzone – Fotos aus Leipzig & Berlin (1988 – 1999) Der Fotograf Ralf Schuhmann war zwischen 1988 und 1999 in Leipzig und Berlin mit der Kamera unterwegs. Die Ausstellung zeigt […]
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Von Gutenberg bis Twitter - Meilensteine der Mediengeschichte Leitung: Lydia Konnegen Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Wer liest denn noch Zeitung? Leitung: Christina Kral Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Masse und Medien Leitung: Joao Maas Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Von der Höhlenmalerei bis TikTok – Geschichte der Medien Leitung: Lara Witt Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch […]
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Wahrheit oder Lüge – Nachrichtengeschichte der letzten zweihundert Jahre Leitung: Lydia Konnegen Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch […]
Grauzone – Fotos aus Leipzig & Berlin (1988 – 1999) Der Fotograf Ralf Schuhmann war zwischen 1988 und 1999 in Leipzig und Berlin mit der Kamera unterwegs. Die Ausstellung zeigt […]
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Wie Medien unsere Welt verändern Leitung: Christina Kral Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines […]
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Zwischen Demokratie und Diktatur - Mediengeschichte der Moderne Leitung: Joao Maas Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen […]
Papierschöpfen ist ein traditionelles Handwerk. Dazu benötigt man nur wenige Dinge: den Papierrohstoff Cellulose, eine Wanne mit sehr, sehr viel Wasser (Bütt), ein Sieb und eine Presse. In der Werkstatt […]
In der Werkstatt des Zeitungsmuseums steht eine alte Handsetzerei, mit der früherTexte gedruckt wurden. Diese Handsetzerei kann besichtigtwerden. Hast Du schon einmal etwas von Gutenberg gehört? Du erfährst bei diesem […]